Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

vor Verlangen nach etw

См. также в других словарях:

  • nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im …   Universal-Lexikon

  • Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …   Universal-Lexikon

  • Sucht — Abhängigkeit; Laster; Abhängigkeitserkrankung; Suchtverhalten * * * Sucht [zʊxt], die; , Süchte [ zʏçtə] und Suchten [ zʊxtn̩]: 1. maßlos oder krankhaft übersteigertes Verlangen nach etwas: ihre Sucht nach Vergnügungen; ihn trieb die Sucht nach… …   Universal-Lexikon

  • brennen — V. (Grundstufe) in Flammen aufgehen Beispiele: Die Kerze brennt. Trockenes Holz brennt leicht. brennen V. (Aufbaustufe) Helligkeit verbreiten, eingeschaltet sein Synonyme: leuchten, angeschaltet sein, an sein Beispiel: Sie lässt das Licht im… …   Extremes Deutsch

  • Appetit — Verlangen (nach); Appetenz; Wunsch (nach); Lust (auf); einen Zahn haben (auf) (umgangssprachlich); Trieb; Begehren; Kohldampf ( …   Universal-Lexikon

  • fordern — verlangen; (sich etwas) ausbedingen; (auf etwas) pochen (umgangssprachlich); insistieren; (auf etwas) bestehen; (auf etwas) beharren; anfordern; abfordern; anmahnen; beanspruchen; abverlangen; …   Universal-Lexikon

  • Sehnsucht — Gier; Bedürfnis; Verlangen; Begehren; Drang; Sehnen; Begierde; Bedarf; Wunschtraum; Herzenswunsch; Herzensbedürfnis * * * Sehn|sucht [ ze:nzʊxt] …   Universal-Lexikon

  • verzehren — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; futtern ( …   Universal-Lexikon

  • Hunger — Appetit; Kohldampf (umgangssprachlich); Heißhunger; Jieper (umgangssprachlich); Schmacht (umgangssprachlich) * * * Hun|ger [ hʊŋɐ], der; s: Bedürfnis nach Nahrung; Verlangen, etwas zu esse …   Universal-Lexikon

  • Sinn — Semantik; Sinngehalt; Aussage; Bedeutung; Ziel; Nutzen; Sinnhaftigkeit; Zweck * * * Sinn [zɪn], der; [e]s, e: 1. <ohne Plural> geistiger Gehalt einer Sache: er konnte den Sinn seiner Worte nicht verstehen; die Lehrerin fra …   Universal-Lexikon

  • Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»